Kitas Haßloch

Sensibler Umgang mit Material, Licht und Raumgestaltung

Projektbeschreibung und Daten

Die rheinlandpfälzische Ortsgemeinde Hassloch liegt in der wirtschaftlich starken Metropolregion Rhein-Neckar und gilt als attraktiver Wohnort mit gut ausgebauter Infrastruktur. Durch kontinuierliches Bevölkerungswachstum steigt auch der Bedarf an frühkindlichen Bildungseinrichtungen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, werden zwei neue, identisch geplante Kindertagesstätten in Holzbauweise errichtet – eine in der Trifelsstraße, die andere gespiegelt in der Müller-Thurgau-Straße. Beide Kitas bieten Platz für  bis zu 150 Kinder in sechs Gruppen und legen einen besonderen Schwerpunkt auf Bewegung und gesunde Ernährung.

Beide Kita-Neubauten vereinen funktionale Klarheit mit einer starken architektonischen Haltung, die sowohl innen als auch außen von Offenheit und Nachhaltigkeit geprägt ist. Der sensible Umgang mit Materialität, Licht und Raum schafft eine einladende, identitätsstiftende Umgebung für Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern. Durch die Verbindung von naturnahem Außenraum, hellen Holz-Innenräumen und einem durchdachten Energiekonzept entsteht ein zukunftsfähiger Ort des Lernens, Spielens und Zusammenlebens, der ökologisches Bewusstsein und soziale Qualität in Einklang bringt.

Leistungsphasen 1-9
Baubeginn Anfang 2026
Fotos Werkgemeinschaft Landau
BGF je Kita ca. 2.200 m²
Umbauter Raum ca. 10.000 m³