Magnolienhof
Impflingen

Neubau einer Anlage für betreutes
Wohnen mit Gemeinschaftspraxis

Projektbeschreibung und Daten

Mit dem „Magnolienhof“ entsteht im südpfälzischen Impflingen ein besonderes Wohnprojekt – ein Beispiel, dass auch kleine Gemeinden zukunftsfähige, attraktive Angebote gerade für ältere Menschen entwickeln können. Im Auftrag eines privaten Investors plant und realisiert die Werkgemeinschaft Landau einen Gebäudekomplex mit 17 Wohneinheiten für betreutes Wohnen, einer Servicewohnung sowie einer Pflege-WG. Ergänzt wird das Nutzungsangebot durch einen Gemeinschaftsraum und eine medizinische Gemeinschaftspraxis im Erdgeschoss.
Ausgehend von einer ortstypischen Bauweise sind insgesamt vier Gebäude mit jeweils rechteckigem Grundriss und Satteldach geplant. Jeweils zwei Gebäude sind L-förmig zueinander orientiert und über einen gemeinsamen vertikalen Erschließungsbau miteinander verbunden. Die vier Gebäude umschließen einen Innenhof, der von den Bewohnerinnen und Bewohnern als begrünter Aufenthaltsbereich genutzt werden kann.

Leistungsphasen 1-8
Fertigstellung Q1/2022
Fotos Werkgemeinschaft Landau
Nutzfläche 1.880 m²
Umbauter Raum 9.935 m³