NEWS
Tag der Architektur: Großes Besucherinteresse am seniorengerechten Wohnen im Magnolienhof Impflingen
Tag der Architektur: Großes Besucherinteresse am seniorengerechten Wohnen im Magnolienhof Impflingen
Der diesjährige Tag der Architektur, veranstaltet am 28. und 29. Juni von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, fand im Magnolienhof in Impflingen einen besonderen Anziehungspunkt. Im Rahmen der bundesweit größten Veranstaltung für Baukultur informierten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher über das innovative Konzept des seniorengerechten Wohnens auf dem Land.
Die Initiatoren des Projekts, Anja und Markus Hey, stellten ihre Idee eines altersgerechten Wohnens im ländlichen Raum persönlich vor und gaben Einblicke in die Entstehung und Motivation. Mit dem Magnolienhof haben sie ein Modell geschaffen, das gute Architektur, Lebensqualität, Gemeinschaft und professionelle Pflege miteinander verbindet.
Großes Interesse galt den Führungen durch die Werkgemeinschaft Landau, die das architektonische Konzept detailliert erläuterte. Besucherinnen und Besucher konnten die barrierefreien Wohnungen, die gemeinschaftlichen Bereiche sowie die integrierte Pflege-Wohngemeinschaft besichtigen.
Ein weiterer wichtiger Partner des Projekts ist die Ökumenische Sozialstation Landau, die vor Ort über ihre Leistungen im Bereich des betreuten Wohnens und der Pflege informierte.
Die hohe Besucherzahl und das durchweg positive Feedback zeigen deutlich: Das Thema seniorengerechtes Wohnen im ländlichen Raum trifft auf wachsendes gesellschaftliches Interesse – und der Magnolienhof setzt hier Maßstäbe für zukunftsfähige Wohnformen.

