#Herzblut: Team der Werkgemeinschaft Landau gratuliert zum Jubiläum
Mehr erfahren»Öffentliche Ausschreibung nach VgV durch den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
Mehr erfahren»Nichtoffener Planungswettbewerb Neubau Sozialgebäude „Halle 8“ für die Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mehr erfahren»Zweitägiger Büroausflug mit vollem Programm: Wandern, Genießen, Feiern, Spaß haben
Mehr erfahren»Radiologie Landau-SÜW und weitere Medivicus-Mieter bereiten Eröffnung im September vor
Mehr erfahren»Dominik Skroblin feiert Dienstjubiläum
Mehr erfahren»Vorstellung beim BVMW UnternehmerTreff
Mehr erfahren»Oberbürgermeister informierte über Finanzstatus und allgemeine Lage im neuen Zentrum für Gesundheit
Mehr erfahren»Traditionelles Fest mit Kind und Kegel am Gebäude null41
Mehr erfahren»17 Läufer zeigen Top-Leistung bei großartiger Stimmung
Mehr erfahren»4. Platz für die WGLD in der Rubrik Innenarchitektur
Mehr erfahren»WGLD-Geschäftsführerin Carolin Seegmüller als Konventsmitglied berufen
Mehr erfahren»Im Auftrag derMichael und Sabrina Englert GbR entsteht eine hochwertige Gastronomie sowie weitere Büroflächen für die ITK Engineering GmbH als Nutzer
Mehr erfahren»Immer auf dem Laufenden: Folgen Sie uns auf Instagram! instagram.com/werkgemeinschaft.landau/
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau erhält Zuschlag nach VgV
Mehr erfahren»Zuschlag im öffentlichen Vergabeverfahren (VgV)
Mehr erfahren»Erneute Zusammenarbeit mit a|sh sander.hofrichter architekten
Mehr erfahren»Bundesweit größte Veranstaltung für Baukultur mit digitalem Angebot ab 26.06.
Mehr erfahren»Baustellenbesuch beim Gesundheitszentrum Medivicus
Mehr erfahren»Dänischer Singer Songwriter per Zoom zu Gast im null41 und bei den WGLD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern zuhause
Mehr erfahren»Beginn der Bauarbeiten für innovatives, altersgerechtes Wohnen
Mehr erfahren»Wohnungsbau in Landau und Magnolienhof in Impflingen erfüllen hohe Nachhaltigkeitskriterien
Mehr erfahren»Modernisierung und Aufwertung
Mehr erfahren»Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid und informiert sich über Planung der WGLD
Mehr erfahren»Nach Vertragsabschluss mit Investor und Generalübernehmer
Mehr erfahren»WGLD realisiert Neubauprojekt mit 40 bis 45 Mietwohnungen
Mehr erfahren»Besuch bei den Tagen der Offenen Tür in der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und im Speicher 7
Mehr erfahren»Startschuss für neues Verwaltungsgebäude mit Innenminister Roger Lewentz
Mehr erfahren»Ende September kann der runderneuerte Probensaal in Ludwigshafen besichtigt werden – Kammerkonzert inklusive!
Mehr erfahren»Polizeidirektion in der Paul-von-Denis-Straße vereint 250 Polizistinnen und Polizisten von Schutzpolizei und Kripo an einem Standort
Mehr erfahren»Neue Stellenangebote für Architekten/Architektinnen (Projektleitung, Projektmitarbeit), Bauleiter/Bauleiterinnen und Bauzeichner/Bauzeichnerinnen
Mehr erfahren»Video-Rundgang durch den Erweiterungsbau der VR Bank Südpfalz
Mehr erfahren»Zweite Phase für das Bauvorhaben mit Bestands- und Neubauten im Landauer Wohnpark am Ebenberg
Mehr erfahren»Das Parkhotel hat Grund zum Feiern: Am 30.01. wurde der Grundstein für den neuen Anbau mit 32 Zimmern gelegt. Damit trägt das Vier-Sterne-Hotel der wachsenden Nachfrage Rechnung und baut seine Stellung als Top-Tagungshotel weiter aus.
Mehr erfahren»Aktiver Beitrag zu einer positiv gestalteten und nachhaltig gebauten Umwelt
Mehr erfahren»Eine Region zeigt, was in ihr steckt – Hochtechnologie und Lebenslust
Mehr erfahren»Multifunktionales Veranstaltungsgebäude als Anbau an die ehemalige Schule
Mehr erfahren»Eine Landauer Institution im Wandel: Das Parkhotel wird optisch an seine Umgebung angeglichen und erhält einen villenartigen Anbau.
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau gewinnt VgV-Verfahren
Mehr erfahren»Sanierung und akustische Verbesserung des Probensaals
Mehr erfahren»Einweihung der BücherboXX – Kulturzentrum im Südpark
Mehr erfahren»Vernissage am 23.08. um 18 Uhr mit einer Einführung von Carolin Seegmüller, Geschäftsführerin der Werkgemeinschaft Landau
Mehr erfahren»Büroausflug in die französische Metropole – zwei Tage Architektur und Genuss
Mehr erfahren»Baubeginn für eines der größten Projekte mit Schwerpunkt altergerechtem Wohnen in Landau.
Mehr erfahren»Die Werkgemeinschaft Landau geht als Sieger aus der Ideenfindung für die Gastronomie im Bürgerpark hervor.
Mehr erfahren»Die Werkgemeinschaft Landau realisierte den Neubau des OP-Bereichs in Arbeitsgemeinschaft mit a|sh sander.hofrichter architekten
Mehr erfahren»Baufortschritt im Industriegebiet Rülzheim
Mehr erfahren»Mit Herzblut dabei: Werkgemeinschaft Landau unterstützt den 1. FC Kaiserslautern bei Umzug und Neugestaltung seines Fanshops.
Mehr erfahren»Als eines von sechs Architekturbüros nahm die Werkgemeinschaft Landau am Einladungswettbewerb zur Neubebauung des Kaufhof-Areals teil. Die Entwürfe des Wettbewerbs, den der Investor Ehret+Klein in Auftrag gab, sind vom 08.-22.03. in der Sparkasse Landau, Ostbahnstraße 10 zu sehen.
Mehr erfahren»WGLD-Geschäftsführer Peter Sebastian überreicht Handballerinnen neue Trikotjacken.
Mehr erfahren»Im Wohnpark am Ebenberg entsteht in der Paul-von-Denis-Straße unmittelbar an den Bahngleisen ein medizinisches Versorgungszentrum mit weiteren Gewerbeflächen. Der Landauer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 11.12.2018 dem Verkauf des Grundstücks sowie dem Bau- und Nutzungskonzept zugestimmt. Das Bauvorhaben umfasst 10.000 m² Nutzfläche. Planung und Vermarktung gehen in diesem Jahr in die intensive Phase.
Mehr erfahren»12-wöchiger Umbau im laufenden Betrieb
Mehr erfahren»Neues Verwaltungsgebäude mit markanter Eternit-Fassade.
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau mit zwei Projekten vertreten
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau startet durch
Mehr erfahren»Neubau an der Bahnlinie bietet Kapazitäten für über 500 Patientinnen und Patienten pro Tag
Mehr erfahren»Carolin Seegmüller stellte Vinothek des Weinguts Meyer vor
Mehr erfahren»Wiedereröffnung des 2015 abgebrannten Ausbildungsgebäudes
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau gratuliert ihrem „Urgestein“
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau realisiert neues Polizeigebäude in Zusammenarbeit mit sander.hofrichter architekten
Mehr erfahren»Über 2.000 Besucher besichtigten das denkmalgeschützte Einfamilienhaus auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Landau
Mehr erfahren»Beste Stimmung bei den 14 Läufern der Werkgemeinschaft Landau
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau baut Büro-, Produktions- und Lagergebäude in Rülzheim
Mehr erfahren»Neue Vinothek, Kelterhalle und Flaschenlager in Landau-Nussdorf
Mehr erfahren»Neues Verwaltungsgebäude für die Universität Landau im „Wohnpark am Ebenberg“
Mehr erfahren»Kooperation mit dem Planungsbüro für Baukunst, Karlsruhe und H2S architekten, Darmstadt
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau plante Umbau und Erweiterung der Vinothek.
Mehr erfahren»Das generationsübergreifende Wohnprojekt "Im Wohnpark am Ebenberg" geht auf Initiative der Werkgemeinschaft Landau und des Landauer Apothekers Andreas Hott zurück.
Mehr erfahren»... und 3 Minuten Gesang (mit Tim Schou). https://www.youtube.com/watch?v=jP6-p6x0MNA
Mehr erfahren»Für die Sanierung des Gebäudes null41 erhält die WGLD den Sparkassen-Denkmalpreis.
Mehr erfahren»Mehr als 5.000 Besucher besichtigten das Schulze-Delitzsch-Carrée und das Weingut Meyer.
Mehr erfahren»Der Seminarraum null41 im ehemaligen Kasernengebäude null41 bietet den idealen Rahmen für Events jeder Art.
Mehr erfahren»Mehr als 600 Architekturbegeisterte informierten sich am letzten Juniwochenende über den Umbau des ehemaligen Kasernengebäudes null41.
Mehr erfahren»Dänischer Singer-Songwriter sendet Glückwünsche per Video
Mehr erfahren»Nach achtmonatiger Umbauphase bei laufendem Betrieb wurde die von der Werkgemeinschaft Landau modernisierte Zentralküche eingeweiht.
Mehr erfahren»Die Werkgemeinschaft Landau hat den Wettbewerb für die Erweiterung des Protestantischen Bildungszentrums Butenschoen-Haus gewonnen.
Mehr erfahren»Acoustic Concert im null41 ein voller Erfolg
Mehr erfahren»Direkt am Park, im Herzen des Landesgartenschaugeländes in Landau, errichtet die VR-Bank Südpfalz auf einem Grundstück von ca. 6.000 qm wegweisende Musterhäuser in anspruchsvoller Architektur. Die Werkgemeinschaft baut zwei der sechs Musterhäuser und trägt somit wesentlich zur Stadtentwicklung bei. Die Fertigstellung ist vor Beginn der Gartenschaus im April 2014 vorgesehen.
Mehr erfahren»Werkgemeinschaft Landau baut für ITK Engineering neuen Hauptsitz
Mehr erfahren»